Erlanger Hütte, 2550m, Nördliche Ötztaler Alpen
5-Tages-Prognose
– Montag
Einzelne Schneeschauer
– Dienstag
Winterwetter
– Mittwoch
neuer Schneefall
– Donnerstag
Schneefallgrenze 1500m
– Freitag
Schneefallgrenze 1500m
Thomas Pichler
Meteorologe und Geograph
Bis zur Wochenmitte verbleiben wir in einer anhaltend starken Nordwestströmung, mit der polare Kaltluftmassen unser Wettergeschehen dominieren. Bei häufig starker Bewölkung, welche lediglich über dem Tal mitunter größere Lücken abbekommt, kommt es immer wieder zu einzelnen Schneeschauern, welche aber lediglich in den Nordweststaulagen nördlich des Inn etwas kräftiger ausfallen. Am Mittwoch wird der Schneefall im Tagesverlauf dann allgemein etwas kräftiger und geht dann am Donnerstag unterhalb von 1500m zunehmend in Regen über. Der Wind dreht auf West und lenkt nun deutlich mildere Atlantikluft zu uns, welche aber auch sehr feucht sein wird. Bis in den Sonntag hinein dürften kaum einmal längere Niederschlagspausen dabei sein. Zudem wird es am Wochenende dann auch langsam wieder kälter.

Mit Windgeschwindigkeiten um 130 Kilometer pro Stunde und schweren Regenfällen hat am Samstag der tropische Wirbelsturm ELOISE Afrikas Ostküste erreicht. Mindestens neun Menschen kamen nach Behördenangaben in der am schlimmsten betroffenen Hafenstadt Beira in Mosambik ums Leben - die meisten davon wurden durch umfallende Bäume erschlagen. Es drohen schwere Überschwemmungen, die allein in Mosambik mehr als 200.000 Menschen in Mitleidenschaft ziehen könnten. Innerhalb von nur 24 Stunden sind 150 bis 200 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen, weiterer Regen folgt. Im März 2019 wurde Ostafrika schwer durch die Tropenstürme IDAI und KENNETH getroffen. Rund drei Millionen Menschen waren in Mosambik, Simbabwe und Malawi betroffen, gut 600 Menschen starben.
Erlanger Hütte
5-Tages-Prognose
