Gepatschhaus, 1928m, Nördliche Ötztaler Alpen
5-Tages-Prognose
– Sonntag
treffen neue Schauer ein
– Montag
Schneefallgrenze um 1500m
– Dienstag
Temperaturanstieg
– Mittwoch
eine föhnige Südströmung
– Donnerstag
freundliches Wetter
Thomas Pichler
Meteorologe und Geograph
Ein Tief über Skandinavien bestimmt auch zu Beginn der neuen Woche das Wettergeschehen im Alpenraum. Es steuert dabei am Montag mit stürmisch auflebendem Nordwestwind auf den Bergen ein sehr wetterwirksames Frontensystem gegen die Alpennordseite. Dabei überwiegt ganztags die starke und bald schon auch tief hängende Bewölkung. Hinzu gesellt sich am Vormittag von Nordwesten her aufkommender Niederschlag, welcher am Nachmittag allgemein stark und länger anhaltend ausfallen wird. Die Schneefallgrenze liegt um 1500m. Erst hin zum Dienstagmorgen beruhigt sich das Wetter. Störungsreste lösen sich auf und von Süden her setzt sich die Sonne zunehmend durch. Schwacher Hochdruckeinfluss setzt sich vorübergehend durch, welcher auch am Mittwoch noch wetterbestimmend bleibt. Es ziehen lediglich hohe Schleierwolken vorüber, welche den Sonnenschein dämpfen werden. Gleichzeitig markieren diese Wolken eine hoch reichende Erwärmung, die Frostgrenze steigt über 3000m an. Auslöser dafür ist die Winddrehung auf Südwest, womit sich eine neue Südföhnwetterlage ankündigt. Der Frühwinter zieht sich aus dem Alpenraum zurück, der Goldene Oktober kommt nochmals auf Touren.




