5-Tages-Prognose
– Donnerstag
eine kräftige Kaltfront an
– Freitag
Kälter als zuletzt
– Samstag
kalt - Mögliche Schauer
– Sonntag
wohl neue Schauer nach
– Montag
Schneefallgrenze bei 1000m
Thomas Pichler
Meteorologe und Geograph
Ein Tief bei den Britischen Inseln verstärkt sich weiter und lenkt am Donnerstag eine kräftige Kaltfront gegen unseren Raum. Vor dem Eintreffen der Front am Nachmittag lebt im Gebirge stürmischer Südföhn auf, womit sich am Alpenhauptkamm ein Südstau aufbaut. Von hier, aber auch schon bald aus Westen kommt dann mit Durchzug der Störung starker Niederschlag auf. Gleichzeitig sickert kältere Luft zu uns ein, die Schneefallgrenze sinkt unter 2000m und bis zum Freitagmorgen sogar unter 1500m ab. Am Freitag selbst bleibt es sehr windig und der Tag startet mit letzten Schauern, welche sich in den Weststaulagen der Berge noch am längsten behaupten können. Insgesamt aber beruhigt sich das Wetter und vor allem über den inneralpin gelegenen Tälern kommt die Sonne durch. Das Wochenendwetter verläuft weiterhin frühwinterlich. Bei den Details ist noch nicht alles geklärt, doch in Summe bleibt der Wetterverlauf recht wechselhaft. Bei lebhaftem Südwest-, bis Westwind rittern föhnige Effekte, die Sonnenschein bringen und durchziehende Wolken, die mitunter zu einzelnen Schauern führen, um die Vorherrschaft. Mit Beginn der neuen Woche dreht der Wind verstärkt auf Nordwest und lebt nochmals stärker auf. Damit kühlt es weiter ab, die Schneefallgrenze kommt um 1000m zu liegen.